Es ist zwar noch ein bisschen bis dahin, aber dennoch kann man schon anfangen sich Gedanken über den bevorstehenden Valentinstag zu machen. Genau das haben sich die von Stardoll bestimmt auch gedacht und daher eine neue Kollektion bei Dot eingereicht. Und zwar für Valentinstag. Das einzige was die Valentinstagkollektion von der normalen unterscheidet ist das Design und die Farben. Die Valentinstagskollektion ist silbern mit Klecksen und einem Herz am unteren Ende in der jeweiligen Farbe. Die Farben sind in hellen Pasteltönen gehalten, wobei vor allem die rosigen Töne (ist ja schließlich Valentinstag) dominieren. Erhältlich sind die Artikel für 2 bis 10sd, also Standardpreise.Doch mal etwas kurz zu Valentinstag. Der Valentinstag gilt in einigen Ländern als Fest der Liebenden. Zurückzuführen ist es auf eine Person aus der christlichen Geschichte, Valentinus. Die Verbindung zwischen ihm, einem Märtyrer (jemand der eine enorme Pein ertragen muss), und der Liebe verstehe ich zwar nicht so ganz, fest steht aber, dass es ursprünglich wahrscheinlich ein christlicher Brauch war, der, zumindest in Deutschland, durch den Blumenhandel an Popularität gewann. (Informationen von Wikipedia.)
Ich halte persönlich zwar nicht sehr viel von dem Fest, um euch aber einen kleinen Gefallen zu tun, gibt es von mir passend zu Valentinstag in dn nächsten Tagen 1-2 romantische Outfits mit passendem Make-Over.
2 Kommentare:
Den Ursprung des Valentinstags verstehe ich zwar auch nicht, aber der Post ist trotzdem super. Sehr informativ.
Außerdem ist mir auch etwas schleierhaft, weshalb wir den Valentinstag feiern. Immerhin sollte es nicht nur einen bestimmten Tag geben, an dem man jemandem seine Liebe zeigt, das sollte eigentlich immer so sein, oder?
Danke, sowas hört man gerne. Also, wenn du dich mehr für den Valentinstag und den Ursprung interessierst, ich habe den Wiki-Link dazugepostet (war zu faul alles zu lesen) aber wenn ich das recht verstanden habe, war es einfach eine Zeitspanne, die von der Kirche festgelegt war, in der dann in Gottesdiensten über die Liebe geredet wurde. Es gibt in der Kirche ja Datume, an denen ganz spezifische Themen erarbeitet werden. Ih denke mal, das Volk hat sich dan einfach, wieso auch immer, auf ein Datum festgelegt (wahrscheinlich war der 14. Februar schon damals der Namenstag von Valentinus und daher dann auch dieses Datum, genau kann ich das aber leider nicht sagen.).
Kommentar veröffentlichen