Erstens haben wir, ein schon ziemlich bekanntes, aber nicht weit verbreitetes, Getränk: Bubble-Tea. Am Lustigsten sind die im kalten Tee servierte Bubbles, Gelatinebeutel mit einem Fruchtsirup drin.
Im REWE gab's dann im Marmeladenregal noch etwas ganz spezielles (nicht jeder Laden führt den Artikel): Marshmallow Fluff. Eine süße Schweinerei, und zwar wortwörtlich. Denn dieser klebrige Bortaufstrich besteht quasi zu 90% aus Zucker, schmeckt aber himmlisch. Sie geben als Tipp dazu, eine Scheibe Tioastbrot mit Erdnussbutter zu bestreichen, die andere mit dem Fluffy (so nennt meine Mutter es) und dann zusammen zu klappen. Ich selber habe es noch nicht probiert, werde mich aber demnächst dran machen.
Ich hoffe mein kleines Off-Topic gefällt euch, auch wenn es nur um mich und nicht Stardoll geht. Ausserdem wünsche ich nocht jedem, dem es so geht wie mir, einen schönen Ferienabschluss und frohe Ostern.
5 Kommentare:
DU BIST WIEDER DA!!! :D
Klingt ja nach richtigem Spaß :-) Meine Ferien waren zwar bis jetzt nicht so spektakulär, aber was soll's... Und zum Thema Bubble-Tea: Gibt's bei uns im nächstgelegenen neuen Einkaufscenter auch - und ist der Wahnsinn! Ich liebe es, die Bubbles zu zerbeißen ^^
Sorry übrigens, dass ich nicht so aktiv war - hab' an meinem eigenen kleinen Blog gearbeitet...
Nicht schlimm. Ihr habt einen Bubble-Tea Shop? Du kannst dir nicht vorstellen wie neidisch ich bin. Bei mir sind es 1+1/2 Stunde Fahrt bis zum nächstgelegenen. Und die Bubbles sind wirklich fantastisch. Am liebsten mag ich bis jetzt Litschi, aber ich ahtte ja nicht so viel Zeit verschiedene Variationen zu probieren. Und was das spektakulär angeht: das lustigste war als unser Skipper (mein Vaster) beim einparken fast im Hafenbecken gebadet hat. Da schreit man noch, er solle loslassen, aber er hält sich krampfhaft an der Reeling fest. Horror waren aber die Schleusen, vor allem wenn man als kleine Motoryacht dann noch so einen Monstertanker vor sich hat und der losfährt (da muss man am Tau ziehen wie doof, damit das Schiff stehen bleibt).
Also, wenn man's liest klingt's echt lustig, aber ich glaube nicht, dass man das so witzig findet, wenn man's selbst erlebt - na ja, vielleicht bis auf die Sache mit deinem Vater ;-)
Wo musst du denn hinfahren, um einen Bubble-Tea zu bekommen? Ich würde mir ja öfter einen holen (immerhin bin ich ja nicht weit entfernt), aber ich finde die Preise da doch irgendwie ein bisschen hoch...
Saarbrücken. Stimmt, 4.60Euro ist etwas viel, aber ich denke ab und an kann man sich einen gönnen.
Kommentar veröffentlichen