Klingt nach Off-Topic, aber das ist es nicht. Ich möchte nämlich gerne ein paar Tipps und Tricks zum Thema Starbazaar und den Ankauf von Sachen geben.
Nun, den allgemein gültigen Tipp kennt wohl jeder auch vom normalen Einkaufen: Immer im Auge haben, was man wirklich braucht und haben will und was das absolute Maximum im Budget ist. Dabei kann man sich super am Originalpreis orientieren.
Bei Dingen, die es nur noch im Starbazaar gibt, und die Sammlerwert haben, würde ich sagen gilt folgende Regel nicht, aber grundsätzlich sollte man für Artikel, die es nicht mehr zu kaufen gibt auch nicht mehr als 150% des Originalpreises ausgeben.
Auch wichtig: Wenn man einen guten Preis gefunden hat, zuschlagen oder es wagen und das Angebot überspringen auf der Suche nach einem noch besseren Preis. Auchtung: Realistisch bleiben! Die Chancen ein superteures Objekt für einen Schnäppchenpreis zu ergattern ist sehr gering. Doch wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Für das Feilschen in den privaten Starbazaars (ich weiß, dass alles immer das Gleiche ist, aber wer direkt beim Verkäufer kauft sollte sich dies merken) gilt, Preise eventuell umrechnen. Beliebt ist es, für Non-SS einen Preis mancher Artikel in sc zu machen. Doch achtung: Wenn man davon ausgehen kann, dass die täglich zu verdienenden 40sc die 5sd von früher ersetzen, dann soll man sich nicht über den Tisch ziehen lassen. Den laut Rechung sind 1sd kommt gleich mit 8sc und nicht wie weit verbreitet 10. Klingt nach wenig, macht bei Großen Summen aber einen ordentlichen Unterschied. Aus Sympatie zum Verkäufer kann man dann gerne ein Bonus von bis zu 50sc (wenn man das Stück wirklich haben möchte) zulegen, dann fällt den meisten oft nicht auf, dass man selber als Gewinner herausgeht.
Den Rest macht übrigens die Erfahrung. Noch ein kleiner Tipp zum Schluss. Manche Dolls haben festgelegte Preise, weil sie sich auf den Promistatus berufen können (Designer), an den Preisen spielt man am Besten nicht rum, sonst kann es mal vorkommen, dass man im Endeffekt leer ausgeht (Erfahrung, das ist bitter, glaubt mir).
Ich hoffe der Post war nicht zu lang und trocken,
TdV-Fan
3 Kommentare:
Fand ihn gar nicht trocken, sondern viel mehr hilfreich. Meine momentane Frisur stammt ja auch aus einem Starbazaar, da haben wir aber 1 SD in 10 SC umgerechnet, davon ausgehend, dass beim Tauschen von Stardollars in Starcoins immer das "1SD=10SC"-Wechselverhältnis benutzt wird...
Ja, irgendwie verstehe ich die Logik dahinter auch nicht so Recht. Also ich hab's mit dem Dreisatz gerechnet, wenn ich mir aber immer diese Promotionen bei Stardoll selber anschaue, frage ich mich manchmal, warum das so seltsam umgerechnet wird. Aber naja, ist ja dan auch ein Anschaulisches Beispiel dafür, wie der Wert einer Währung sich ändern kann.
Ich finde sowieso, dass diese Währung an Wer verliert. Die Preise sind kaum noch realistisch. Oftmals kostet z.B. im Suite-Shop eine Schale mit Äpfeln mehr als ein Stuhl und das auch nur, weil sie neu ist!
Kommentar veröffentlichen